Skip to main content
eStore
Main navigation
Navigation
Home
Point of Sale
Computers and Laptops
Toggle navigation
Search
Search
Enter the terms you wish to search for.
Cart is empty.
Log in
Edit comment
Der Balanset-1A: Ein…
Primary tabs
View comment
Edit
(active tab)
Delete
Administration
Authored by
Leave blank for
Anonymous
.
Name for Anonymous
Email
The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
Homepage
Authored on
Date
Time
Status
Published
Not published
Your review
<a href="https://vibromera.eu/de/"><img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2023/08/image105.png" alt="Portable Balancer Balanset-1A" /></a> <h1>Der Balanset-1A: Ein innovatives Gerät zur Rotorbalancierung</h1> <p>Die Rotorbalancierung ist ein entscheidender Prozess in der Maschinenwartung, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Balanset-1A von Vibromera ist ein hochmodernes Gerät, das speziell für die präzise Balancierung von Rotoren entwickelt wurde. In diesem Artikel werden die wichtigsten Schritte und Vorteile dieses Geräts vorgestellt.</p> <h2>Vorbereitung der Ausrüstung</h2> <p>Bevor mit der Balancierung begonnen werden kann, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Zunächst müssen die Vibrationssensoren senkrecht zur Rotationsachse des Rotors installiert werden. Ein Laser-Tachometer wird an einem magnetischen Ständer befestigt und auf ein reflektierendes Band am Riemenscheiben ausgerichtet. Dann werden die Sensoren mit dem Balanset-1A verbunden und das Gerät über USB an einen Laptop angeschlossen. Das Balanset-Softwareprogramm wird gestartet, und der Modus für die Balancierung in zwei Ebenen wird ausgewählt.</p> <h2>Erste Vibrationmessung</h2> <p>Bevor die eigentliche Balancierung beginnt, sollte das Testgewicht gewogen und sein Gewicht sowie der Installationsradius notiert werden. Der Rotor wird dann gestartet, und das anfängliche Vibrationsniveau wird gemessen, um die Amplitude und Phase des ursprünglichen Ungleichgewichts zu bestimmen.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697405_121.jpg" alt="Initiale Vibrationmessung"> <h2>Balancierung in der ersten Ebene</h2> <p>Das Testgewicht wird in der ersten Balancierungszone installiert, wo sich der erste Sensor befindet. Der Rotor wird erneut gestartet, um das Vibrationsniveau zu messen. Eine Änderung der Amplitude oder Phase um mindestens 20 % weist darauf hin, dass das Ungleichgewicht teilweise korrigiert wurde.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697404_121.jpg" alt="Balancierung in der ersten Ebene"> <h2>Balancierung in der zweiten Ebene</h2> <p>Das Testgewicht wird in die zweite Balancierungszone verschoben, wo der zweite Sensor installiert ist. Nach dem erneuten Starten des Rotors werden die Messungen durchgeführt, die dem Programm helfen, die genaue Position und das Gewicht der Korrekturgewichte zu berechnen.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697403_121.jpg" alt="Balancierung in der zweiten Ebene"> <h2>Korrektur des Ungleichgewichts</h2> <p>Auf Basis der gesammelten Daten schlägt das Balanset-Programm die Korrekturgewichte und deren Installationswinkel für beide Ebenen vor. Das Testgewicht wird entfernt, und die Korrekturgewichte werden gemäß den Empfehlungen des Programms vorbereitet. Diese werden unter dem entsprechenden Winkel in Drehrichtung des Rotors von der ursprünglichen Position des Testgewichts installiert.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448541.png" alt="Korrektur des Ungleichgewichts"> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697402_121.jpg" alt="Installation der Korrekturgewichte"> <h2>Überprüfung und Abschluss der Balancierung</h2> <p>Der Rotor wird für die abschließende Überprüfung der Balancierung gestartet. Wenn die Vibration auf ein akzeptables Niveau gesenkt wurde, ist der Prozess abgeschlossen. Bei Bedarf an zusätzlichen Korrekturen gibt das Programm Hinweise darauf, wo und wie viel weiteres Gewicht installiert werden sollte. Es ist wichtig, dass die Balancierung nur an technisch einwandfreien Mechanismen durchgeführt wird, die ordnungsgemäß montiert sind.</p> <h2>Zusätzliche Hinweise zur Messung</h2> <p>Vor der Durchführung von Messungen ist es ratsam, die Installationsorte der Vibrations- und Phasensensoren gemäß den oben genannten Empfehlungen auszuwählen. Es wird empfohlen, im Vibrometer-Modus Messungen durchzuführen, um den Zustand des Mechanismus zu überprüfen. Wenn die Gesamtsumme der Vibrationen V1s(V2s) etwa mit den Drehkomponenten V1o(V2o) übereinstimmt, kann davon ausgegangen werden, dass das Ungleichgewicht des Rotors der Hauptfaktor ist, der zur Vibration beiträgt.</p> <h2>Fazit</h2> <p>Der Balanset-1A ist ein unverzichtbares Werkzeug für Techniker und Ingenieure, die eine präzise Rotorbalancierung benötigen. Mit seiner benutzerfreundlichen Software, kompakten Bauweise und hohen Messgenauigkeit stellt er eine kosteneffektive Lösung für die Instandhaltung von Maschinen dar. Dieses Gerät ist sowohl für große Produktionsstätten als auch für kleine Werkstätten geeignet und bietet eine hervorragende Investition für die Verbesserung der Produktqualität.</p> <p>Für weitere Informationen und technische Unterstützung steht die Vibromera jederzeit zur Verfügung.</p> Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/ Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu Kaufen auf Amazon: <a href="https://www.amazon.de/dp/B0DCT4P7JR?ref=myi_losg_title_dp">auswuchtstander</a> Unsere Website uber <a href="https://vibromera.eu/de">auswuchtstander</a>
Save